- 11. März 2021
- 19:30
- 24253 Probsteierhagen, Schloßstr. 16, "Schloß Hagen" -Kaminsaal-
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Probsteierhagen
am Donnerstag, dem 11.03.2021, um 19:30 Uhr
Sitzungsort: 24253 Probsteierhagen, Schloßstr. 16, “Schloß Hagen” -Kaminsaal-
Tagesordnung:
– öffentliche Sitzung –
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung (Dringlichkeitsanträge)
3. Niederschrift der Sitzung des Bau- u. Umweltausschusses vom 05.11.2020 und Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 für das Gebiet „nordwestlich der Schönberger Landstraße, östlich des Sportplatzes und südlich der Bebauung Am Park“
Hier: Änderung des Verfahrens
6. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung der 14. Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet „nordwestlich der Schönberger Landstraße, östlich des Sportplatzes und südlich der Bebauung Am Park”
Hier: Aufstellungsbeschluss
7. Beratung zu Lärmgrenzwerten in den Gewerbegebieten Krensberg und Rethsal
8. Aufstellung eines B-Planes und Änderung des F-Planes für ein Neubaugebiet östlich des Wulfsdorfer Weges; Antrag CDU-Fraktion
9. Reaktivierung Hein Schönberg; benötigte Flurstücksteilflächen der Gemeinde Probsteierhagen; Nutzungsverträge
10. Straßenbäume im Trensahl
11. Gestaltung Übergang Grundstücke zur Grünfläche B-Plan 13
12. Verkehrsregelung im Neubaugebiet; Antrag CDU-Fraktion
13. Umgestaltung Dorfplatz; Antrag CDU-Fraktion
14. Parksituation im Trensahl
15. Verschiedenes
16. Beschlussfassung über die unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beratenden Tagesordnungspunkte
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden bei entsprechender Beschlussfassung voraussichtlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt:
– nichtöffentliche Sitzung –
17. Grundstücksangelegenheiten
18. Bauanträge
19. Verschiedenes
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Lage wird abweichend von den normalen Kapazitäten des Sitzungsraumes der Zugang für die Öffentlichkeit zahlenmäßig begrenzt, damit die Einhaltung von ausreichenden Abständen gewährleistet ist.
gez. Angela Maaß
Bürgermeisterin u. Ausschussvorsitzende